Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit, u.a.
1985: | Einjähriges Vorpraktikum ; Betreuung von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen bei der Lebenshilfe e.V. in Offenburg |
||
1986-1990: | Studium der Sozialarbeit an der FH Dortmund Diplom-Arbeit: "Sozialarbeit im Faschismus und daraus resultierende Aufgaben einer antifaschistischen Sozialarbeit" |
||
1987-1989: | Betreuung von Haftentlassenen und Inhaftierten bei der Gefangeneninitiative e.V. in Dortmund (Blockpraktikum und Praxis-Theorie –Seminar während des Studiums der Sozialarbeit) |
||
1990-1991: | Bundesweite Schulungstätigkeit in Fragen des Asyl-,Ausländer –und Sozialhilferechtes im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres beim Bundesverband der AWO, anschließend als Berater von verschiedenen Kreisverbänden der Arbeiterwohlfahrt den Neuen Bundesländern im Auftrage des Landesverbandes Sachsen-Anhalt der AWO. Im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres auch Beratungstätigkeit beim Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) in Bonn |
||
1992: | Streetwork mit Jugendlichen bei der AWO, Kreisverband Dortmund im Rahmen des Dortmunder Nordstadtprojektes |
||
1993-2000: seit 2000 |
Soziale Betreuung von ausländischen –zum Teil schwer traumatisierten -Flüchtlingen bei der Stadtverwaltung Dortmund Sozialamt Leitungsaufgaben (siehe Führungs-/Leitungstätigkeiten) |
Legen Sie Ihren vollständigen Lebenslauf hier ab.
Viktor Kidess
Jahrgang 1964
verheiratet, 2 Kinder
- Diplom-Sozialarbeiter
- Diplom - Pädagoge
- Supervisor (DGSv)
- Prozessbegleiter für Organisationsentwicklung
- Moderator
- Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit und des Managements sozialer und kultureller Einrichtungen
- Langjährige Koordinations-,Führungs-und Leitungsaufgaben
- Mitglied in der